Lehrstuhl für Informatik 6 auf der BTW25

Symbolbild zum Artikel. Der Link öffnet das Bild in einer großen Anzeige.

Der Lehrstuhl für Informatik 6 war mit mehreren Mitarbeitern auf der 21. Fachtagung für Datenbanksysteme für Business, Technologie und Web (BTW) vertreten. Mit drei Forschungspapieren, einer Demo und zwei Workshoppapieren konnten wir einen Teil unserer aktuellen Forschung einem interessierten Fachpublikum vorstellen.

Die BTW fand vom 03. bis zum 07.03.2025 in Bamberg statt.

 

 

Am Mittwoch 05.03.2025 stellte Tobias Hahn bei der Demo Session die Ergebnisse des DFG-Projekts ReProVide vor.
Die Demo mit dem Titel ReProVide: Query Optimisation and Near-Data Processing on Reconfigurable SoCs for BigData Analysis gewann übrigens den Best Demo Award!

 

 

 

Am Donnerstag 06.03.2025 hatten Leo Köberlein (Session Research 4: Machine Learning 1), Jan-Lucas Deinhard und Lucas Weber (beide Session Research 6: Time Series and Use Cases) die Möglichkeit, ihre Forschungspapiere zu präsentieren.

 

Leo Köberlein stellte seine Arbeit zum Thema Graph-based QSS: A Graph-based Approach to Quantifying Semantic Similarity for Automated Linear SQL Grading vor.

Lucas Weber präsentierte die Ergebnisse seiner Arbeit Relationship Discovery for Heterogeneous Time Series Integration: A Comparative Analysis for Industrial and Building Data

Jan-Lucas Deinhard bei der Vorstellung seiner Forschung zu Practical Problems in Customer Data – A Use-Case-Driven Classification