Aktuelles

Am 03. Mai 2019 hielt Prof. Wolfgang Lehner (TU Dresden) einen Vortrag im Rahmen des Informatik-Kolloquiums. Titel war "Efficient Compute Node-Local Replication Mechanisms for NVRAM-Centric Data Structures".

Kategorie: Aktuelles, Gastvorträge

Die 35. IEEE International Conference on Data Engineering (ICDE) fand dieses Jahr vom 8. bis zum 11. April in Macau SAR, China statt. Wir freuen uns sehr, dass unser Lehrstuhl mit einer Publikation daran beteiligt war: Unter dem Titel „Don't Fear the REAPER: A Framework for Materializing and Reusing...

Kategorie: Aktuelles, Forschung, REAPER

Die 22. Internationale Konferenz „Extending Database Technology“ fand dieses Jahr vom 26. bis zum 29. März in Lissabon statt. Wir freuen uns sehr, dass unser Lehrstuhl mit einer Publikation daran beteiligt war: Unter dem Titel „Query-Driven Data Minimization with the DataEconomist“ präsentierten Pet...

Am 29.01.2019 hielt Dr. Gregor Endler eine Gastvorlesung im Rahmen der Vorlesung Evolutionäre Informationssysteme. Titel der Vorlesung war "Bits to Knowledge - Data Science bei der codemanufaktur". Auf der Basis anonymisierter Projektdaten zeigte Herr Endler unter anderem auf, wie durch geeignete Ko...

Kategorie: Aktuelles, Gastvorträge, Lehre

Im Rahmen des EFRE-E|ASY-Opt-Kompetenzprojekts organisierte der Lehrstuhl für Informatik 6 das erste Projekt-Meeting im Jahr 2019. Wir konnten uns freuen, 14 Projektmitglieder willkommen zu heißen, unter denen auch vier externe Industriepartner vertreten waren. In diesem EU-Projekt wird die daten...

Kategorie: Aktuelles, REAPER

Unser Lehrbeauftragter Prof. Dr. Volker Stiehl gestaltete die Signavio Q-Lounge mit, die am Freitag, den 25. Januar 2019 in Berlin stattfand. Diese Veranstaltung diente dem Austausch zwischen BPM-Experten und BPM-Interessenten und gab zukunftsorientierte Einblicke in die Welt des Prozessmanagements....

Kategorie: Aktuelles, Allgemein

Die Arbeitsgruppe "Digitalisierung und gesellschaftlicher Wandel" des IZ Digital hatte Erfolg mit ihrem Antrag zum Thema "Diskurse und Praktiken einer digitalen Souveränität" (Discourses and Practices of a Digital Sovereignty). Die Gruppe von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus den Diszipl...

Kategorie: Aktuelles, Allgemein, Forschung

Im Rahmen des Forschungsprojektes REAPER bieten wir Masterprojekte und Abschlussarbeiten für das kommende Sommersemester 2019 u.a. in folgenden Themenbereichen an: Datenmanagement für Deep Learning Speicherung und Wiederverwendung von Deep Learning Modellen Transfer Learning Data Profi...

Kategorie: Aktuelles, Lehre, REAPER

Wir haben Bachelor- und Masterarbeiten sowie Projektarbeiten zu vergeben! Mögliche Schwerpunkte: Implementierung von Datenbanksystemen Anfragen-Optimierung Mehr Informationen finden Sie hier Bei weiteren Fragen steht Lekshmi B.G. gerne zur Verfügung.

Kategorie: Aktuelles, Lehre, RePro Vide

Unser Lehrbeauftragter Prof. Dr. Volker Stiehl hält am Donnerstag, den 8. November 2018 einen Vortrag zum Thema "Workflow-Automation als Treiber der Digitalen Transformation" auf der W-JAX 2018. Anhand eines Praxisprojekts mit mehreren hundert realisierten nicht trivialen Workflows wird er mit dem i...

Kategorie: Aktuelles, Allgemein