Lehrstuhl für Informatik 6 (Datenmanagement)

Über uns

Der Lehrstuhl beschäftigt sich mit der Erforschung der Grundlagen des Datenmanagements und mit dem anwendungsgetriebenen Einsatz von Datenmanagement-Technologien. Aufbauend auf den Forschungsergebnissen erfolgt im Rahmen von Projekten gemeinsam mit Partnern aus Wirtschaft und Öffentlichem Dienst die Umsetzung der entwickelten Konzepte in der betrieblichen Praxis. Forschung und Projektgeschäft bilden gemeinsam die Grundlage für die zielgerichtete Ausbildung der Studierenden.
Weiterlesen…

Wir freuen uns sehr, dass unser Lehrstuhl mit mehreren Publikationen auf der Fachtagung „Datenbanksysteme für Business, Technologie und Web“ (BTW) 2025 vertreten ist. Die 21. Fachtagung BTW der Gesellschaft für Informatik (GI) wird vom 3. bis 7. März 2025 an der Universität Bamberg stattfinden. D...

Kategorie: Aktuelles, Allgemein, Forschung

Vom 23. Dezember 2024 bis 6. Januar 2025 macht die FAU Weihnachtspause. Auch wir am Lehrstuhl für Informatik 6 sind in dieser Zeit nicht zu erreichen. Wir wünschen schöne Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr und freuen uns auch im Jahr 2025 auf eine gute Zusammenarbeit!  

Kategorie: Aktuelles, Allgemein

Unser ehemaliger wissenschaftlicher Mitarbeiter Andreas Maximilian Wahl hat am 16. Oktober 2024 seine Dissertation mit dem Titel „Collaborative Data Lake Management – A Query-Driven Approach“ erfolgreich verteidigt. Gutachter waren Prof. Richard Lenz und Prof. Hans-Ulrich Prokosch. Als Vorsitzender ...

Kategorie: Aktuelles, Allgemein, Forschung, OCEAN, Promotion

Die jährliche Lehrstuhlklausur fand dieses Jahr vom 9. bis zum 11. September im Bildungs- und Tagungszentrum in Pappenheim statt. Die Klausur bietet den Professoren und wissenschaftlichen Mitarbeitern die Gelegenheit, außerhalb des regulären Lehrstuhlbetriebs Bilanz zu ziehen und die kommenden Se...

Kategorie: Aktuelles, Allgemein

Unser ehemaliger wissenschaftlicher Mitarbeiter Adnan Alhomssi hat am 24. Mai 2024 seine Dissertation mit dem Titel „Concurrency Control for High-Performance Storage Engines / Nebenläufigkeitskontrolle in Hochleistungsspeichersystemen“ erfolgreich verteidigt. Gutachter waren Prof. Leis (TU München) ...

Kategorie: Aktuelles, Allgemein, Forschung, Promotion

Während der Hannover Messe 2024 vom 21. bis 24. April präsentierte Maximilian Langohr sein Forschungsprojekt ReProVide auf dem Gemeinschaftsstand Bayern innovativ. Das Projekt ist eine Kooperation mit dem Lehrstuhl 12 für Hardware-Software-Co-Design und ist Teil des Schwerpunktprogramms SPP2037. W...

Kategorie: Aktuelles, Forschung, RePro Vide

Folgende Module laufen aus: 93130 Konzeptionelle Modellierung 93020 Implementierung von Datenbanksystemen Falls Sie laut Prüfungsordnung diese Module noch belegen müssen, können Sie sich nach wie vor für die Prüfungen anmelden. Die Vorlesungen werden aber nicht mehr angeboten. Sie hab...

Kategorie: Aktuelles, Allgemein, Lehre